Kartenterminals

Bezahlmöglichkeiten für das Ladengeschäft und für unterwegs

Das Angebot an stationären Kartenterminals für Kassenplätze reicht vom einfachen Gerät mit den wichtigsten Standardfunktionen über besonders kompakte Terminals bis hin zu komfortablen Komplettlösungen. Mit mobilen Terminals kassieren Sie überall, zum Beispiel beim Kunden vor Ort, beim Gast am Tisch, auf Messen, Märkten oder im Taxi.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Schnelle Bezahlvorgänge
  • Hygienische Zahlungsabwicklung
  • Mehr Umsatz durch spontane Einkäufe
  • Garantierte Zahlungseingänge
  • Keine Fehler beim Herausgeben von Wechselgeld
  • Keine Probleme mit Falschgeld
  • Einfacher und ökologischer als das Bargeld-Handling

Lösungen im Überblick

Stationäre Terminals
Kartenterminal Base Next
Hersteller: CCV
Modell: Base Next
Kommunikation: LAN, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
  Unterschriften-Pad
  Bon-Drucker
Kartenterminal Nexus Pad A35
Hersteller: CCV
Modell: Nexus Pad A35
Kommunikation: LAN, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Magnetstreifenleser
  Kontaktlosleser
  Signature Pad
Kartenterminal Desk/3500
Hersteller: Ingenico
Modell: Desk/3500
Kommunikation: LAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser      
  Bon-Drucker
Kartenterminal Desk/5000
Hersteller: Ingenico
Modell: Desk/5000
Kommunikation: LAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
  Unterschriften-Pad
  Bon-Drucker
Kartenterminal Lane/5000
Hersteller: Ingenico
Modell: Lane/5000
Kommunikation: LAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
  Unterschriften-Pad
  Kein Drucker,
nur zur Kassen-
anbindung
Kartenterminal P630
Hersteller: Verifone
Modell: P630
Kommunikation: LAN, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser      
  Kontaktlosleser
  Signature-Pad
Kartenterminal V400c
Hersteller: Verifone
Modell: V400c
Kommunikation: LAN, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
  Unterschriften-Pad
  Bondrucker
Mobile Terminals
Kartenterminal Fly A77
Hersteller: CCV
Modell: Fly A77
Kommunikation: 4G, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
 

Signature-Pad

Kartenterminal Mobile A920
Hersteller: CCV
Modell: Mobile A920
Kommunikation: 4G, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
  Signature-Pad
  Bondrucker
Kartenterminal Move/5000
Hersteller: Ingenico
Modell: Move/5000
Kommunikation: 4G, WLAN
Ausstattung: Chipkartenleser
  Kontaktlosleser
 

Signature-Pad

  Bondrucker
VR PayMe – Kassieren per Smartphone oder Tablet

VR PayMe ist eine App, mit der Kartenzahlungen auch unterwegs abgewickelt werden können. Sie integrieren einfach Ihr Smartphone oder Tablet in den Zahlungsprozess.

Automatenlösungen

Netzbetrieb und Acquiring – zuverlässige, schnelle und sichere Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs an Automaten:

  • Flexibilität beim Bezahlen durch die Akzeptanz von Kreditkarten
  • Beträge von bis zu 50 Euro1 in der Regel ohne PIN-Eingabe mit der Kreditkarte oder der girocard kontaktlos
  • Kundengewinnung durch Akzeptanz von Flottenkarten
  • Technische Hotline 24 Stunden an 7 Tagen die Woche

 

Für In- und Outdoor-Automaten, zum Beispiel:

  • Direktvermarktung (Wein, Milch, Eier, Fleisch etc.)
  • On-/Offstreet-Parking
  • Tabakverkauf
  • Tank- und Ladestationen (E-Mobilität)
  • Ticketing
  • Vending (Kantinen,- Snack-, Kaffeeautomaten etc.).
VR-pay Kompakt – Die Komplettlösung zum Pauschalpreis

Zur vergrößerten Darstellung Bild anklicken

Bezahlverfahren im Überblick
Bargeldlose Bezahlverfahren im Überblick
girocard (Debitkarte)
  • Nahezu jeder Kunde verfügt über eine girocard.
  • Ihre Kunden bezahlen einfach, schnell und sicher, indem sie ihre girocard mit Kontaktlosfunktion kurz an das Kartenterminal halten – das Einstecken der Karte entfällt.
  • Bei Beträgen von bis zu 50 Euro1 kann die Bezahlung in der Regel ohne PIN-Eingabe erfolgen. Höhere Beträge lassen sich ebenfalls kontaktlos, jedoch mit PIN-Eingabe, bezahlen.
  • Aus Sicherheitsgründen erfolgt spätestens nach fünf Transaktionen eine PIN-Abfrage. Ebenso müssen Nutzer nach einer Gesamtsumme von 150 Euro ihre PIN eingeben.
  • Bezahlte Beträge werden direkt Ihrem Geschäftskonto gutgeschrieben – in der Regel am nächsten Tag.
  • Sie erhalten für jede erfolgreiche Transaktion eine Zahlungsgarantie.
  • Ab einem Einkaufswert von 20 Euro können sich Ihre Kunden bei Zahlung mit der girocard bis zu 200 Euro Bargeld auszahlen lassen.

Mehr zum kontaktlosen Bezahlen für Händler

Mehr zur Bargeldauszahlung an der Kasse

Mastercard, Visa, Diners, Discover, JCB, UPI, American Express (Kreditkarten)
  • Wer ausschließlich auf die girocard setzt, riskiert über kurz oder lang den Verlust von Umsätzen.
  • Kunden kaufen in den Geschäften ein, die die von ihnen bevorzugte Zahlart anbieten.
  • Die steigende Kreditkartenakzeptanz in Deutschland hängt auch damit zusammen, dass die Zahl der Touristen hierzulande in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist.
  • Elektronische Zahlungen sind für Sie und Ihre Kunden nicht nur bequemer, sie bieten Ihren Kunden zudem die Möglichkeit, von Bonusprogrammen der kartenausgebenden Banken zu profitieren.
Maestro, V PAY (Internationale Debitkarten)
  • Mit der Akzeptanz von internationalen Debitkarten ermöglichen Sie Ihrer internationalen Kundschaft den bargeldlosen Einkauf.
  • Die Maestro-Debitkarte von Mastercard gewährleistet weltweite Liquidität.
  • Mit der von Visa eingeführten Debitkarte V PAY können Kunden – bis auf wenige Ausnahmen – innerhalb Europas bezahlen.
  • Die meisten girocards tragen auch das V-PAY- oder Maestro-Logo. Durch dieses sogenannte Co-Branding können Kunden die girocard auch im Ausland einsetzen.
Apple Pay, Google Pay, Alipay, WeChat Pay (Bezahl-Apps)
  • Bezahl-Apps wie Apple Pay oder Google Pay, die auf Basis des Kreditkartensystems funktionieren, sind bereits etabliert.
  • Durch die steigende Zahl der Besucher aus China haben auch Alipay und WeChat Pay an Bedeutung gewonnen, da das Smartphone in China das wichtigste Zahlungsmittel ist.
  • Bieten Sie alle Zahlungsoptionen an: Kunden, die nicht auf Bargeld angewiesen sind, tätigen häufiger spontane Einkäufe.
  • Gerade bei jüngeren Konsumenten ist das Bezahlen per Smartphone besonders beliebt: 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen haben schon per App bezahlt.
Elektronisches SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA ELV)
  • Der Kunde erteilt mit seiner Unterschrift auf dem vom Terminal ausgedruckten Beleg eine einmalige Einzugsermächtigung für die Belastung seines Kontos.
  • Das Zahlungsrisiko liegt bei Ihnen.
  1. Abhängig von den Terminaleinstellungen und der Summe bereits getätigter Zahlungen